Um im Klinikum St. Marien Amberg den verantwortungsbewussten Umgang mit Energie zu fördern, wird ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 durchgeführt. Dabei wird der effiziente Umgang mit Energie täglich gelebt. Gleichzeitig ist das Energiemanagement ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, an dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt sind.
Das Energiemanagement-Team ist der Ansprechpartner für das EnMS des Klinikums St. Marien Amberg. Bei Fragen und Vorschlägen zu Energieeffizienzmaßnahmen oder allgemein zum EnMS können Sie sich gerne bei unserem Energiemanagement-Team melden. Sie können Anregungen/Vorschläge aber auch über das innerbetriebliche Vorschlagswesen einreichen.
Kontaktdaten:
Energiemanagement-Team
E-Mail: EnMS@klinikum-amberg.de
Energiemanagement im Kommunalunternehmen Klinikum St. Marien Amberg
Die Verantwortung für ein umweltbewusstes und ressourcenschonendes Wirtschaften gibt uns die Motivation, unsere Energiepolitik wie folgt zu formulieren:
Um in unserem Unternehmen den verantwortungsbewussten Umgang mit Energie zu fördern, hat die Klinikumsleitung die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 beschlossen. Für den Aufbau, den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung des EnMS ist die Klinikumsleitung verantwortlich. Zur Unterstützung wurde ein Energiemanagementbeauftragter und ein Energieteam ernannt. Diese Energiepolitik ist ab sofort gültig.
1. Allgemein
2. Strategische Ziele des Klinikum St. Marien Amberg
Copyright 2025 Klinikum St. Marien Amberg
Copyright 2025 Klinikum St. Marien Amberg