Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Für unser Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie ist Ihre Gesundheit eine Herzensangelegenheit! 

Sowohl unsere Patienten mit geplanten Eingriffen als auch unsere Notfallpatienten werden von unserem Team bestens versorgt. Die Bereiche „Medizinische Qualität" und „Patientensicherheit" haben für uns oberste Priorität. 

In der Regel erfolgen die Operationen in minimal-invasiver Technik. Unsere Klinik verfügt hier über eine hohe Fachexpertise, welche regelmäßig durch die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Zusammenarbeit mit der CAMIC (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Minimal-Invasive Chirurgie) zum Kompetenzzentrum bestätigt wird.

Die Minimal-Invasive Chirurgie (MIC) inklusive der komplexen Bauchchirurgie (Spezielle Viszeralchirurgie) bilden einen wesentlichen operativen Schwerpunkt unserer Klinik. Auf diese Weise werden nicht nur Gallenblasen, Blinddärme, Hernien und die Zwerchfellbrüche minimal-invasiv operiert, sondern auch die kolorektale Chirurgie (Divertikulitis, Kolonkarzinom, Rektumkarzinom). Auch Leber-, Magen- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie erfolgt teilweise in dieser Technik. Für das Operationsverfahren stehen der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie hochmoderne mit 4K UHDTV und ICG-Fluoreszenz-Bildgebung ausgestattete MIC-Operationssäle zur Verfügung, die insbesondere für aufwendigere Operationen optimale Bedingungen schaffen.

Einen zweiten operativen Schwerpunkt bildet die Tumorchirurgie (Onkologische Chirurgie). Auf diesem Gebiet kooperieren wir eng mit den anderen Fachdisziplinen, um eine moderne und kompetente Viszeralmedizin zu betreiben. Das beinhaltet interdisziplinäre Fachkonferenzen, wie zum Beispiel die Tumorkonferenz. Auf diese Weise kann eine bestmögliche sowie auf den Patienten abgestimmte Leitlinien-gerechte Behandlung angeboten werden.

Wir sind zertifiziertes Darmkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft und bieten eine exzellente Versorgung von Patienten mit Darmkrebs an. Insbesondere bei Enddarmkrebs bieten diese Strukturen und Expertise wichtige Vorteile für Patienten, wenn es um den Organerhalt des Schließmuskels geht.

Auch innerhalb des Pankreaszentrums (=Operationen an der Bauchspeicheldrüse) arbeiten Spezialisten eng zusammen, sodass auch innovative Therapieformen zum Einsatz kommen und hohe Qualitätsstandards gewährleistet sind. 

Prof. Dr. Oliver Stöltzing
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

 

Ihr Kontakt

Klinikum St. Marien Amberg
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Chefarzt Prof. Dr. Oliver Stöltzing
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg

Sekretariat 
T: +49 9621 38-1882
F: +49 9621 38-1366

E-Mail schreiben

Station und Pflege

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Station E1
T: +49 9621 38-1926
Station E4
T: +49 9621 38-1767

Zu den Stationen