01.04.2025

Chronische Schmerzen - Wenn der Schmerz dich nicht mehr loslässt

Halten Schmerzen länger als drei bis sechs Monate an spricht man von chronischen Schmerzen. Diese sind allerdings nicht nur für die Betroffenen unerträglich – oft leidet auch das private und berufliche Umfeld mit. Die Betroffenen versuchen alles, um ihre Schmerzen loszuwerden. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Von der konservativen Schmerztherapie über die Behandlung in einer Schmerzklinik bis hin zu chirurgischen Möglichkeiten.
Die Therapie an der Klinik für Schmerztherapie am Klinikum Amberg erfolgt durch ein Team bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten sowie speziell ausgebildeten Pflegekräften und Psychologen. Dabei können entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Problemen des Patienten unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Bedient werden drei Arme – die Schmerzambulanz, die Schmerztagesklinik sowie eine stationäre multimodale Therapie.
Heike Decassian, Chefärztin der Klinik für Schmerztherapie am Klinikum St. Marien Amberg, informiert beim „Ratgeber Gesundheit" über chronische Schmerzen, deren Folgen und verschiedene Therapiemöglichkeiten und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag beginnt am Dienstag, den 8. April 2025, um 18:00 Uhr im Speisesaal des Amberger Klinikums. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.